Meistern Sie die allerneusten XR-Fertigkeiten
XR verändert die Welt, und diese Kurse bringen Sie an die Spitze der VR- und AR-Entwicklung für Mobil- und Handheld-Geräte. Sichern Sie sich alle drei Kurse zum günstigen Gesamtpreis.
Jetzt anmelden
Einführung in XR: VR-, AR- und MR-Grundlagen
Im ersten Kurs geht es um die zugrunde liegenden Technologien, die die Entwicklung von praktischen VR-, AR- und MR-Plattformen für den Massenmarkt ermöglicht haben, wie Google Cardboard und die erweiterte Realität hinter Pokémon Go. Sie sammeln erste praktische Erfahrungen bei der VR- und AR-Entwicklung in Unity, indem Sie ein Konzept für Ihre eigene XR-Anwendung erstellen.
Behandelte Themen:
- Was ist XR?
- XR-Eingaben, -Prozesse und -Ausgaben
- Die VR-Plattformlandschaft und das App-Ökosystem
- VR-UX-Paradigmen
- Machine Vision und Spatial Computing
- Standort- und Positionsverfolgung
- Konvergenz und die Zukunft von XR
Voraussetzungen:
- Mittlere Unity-Entwicklerkenntnisse
- Gute C#-Programmierkenntnisse


Mobile-VR-App-Entwicklung mit Unity
In diesem Kurs erlangen Sie Kenntnisse über die Mobile-VR-Entwicklung, mit denen Sie leistungsfähige Anwendungen für Plattformen wie Samsung Gear VR, Google Daydream und Oculus Go erstellen können. Sie beginnen mit den Unity-Projektdateien für eine unvollständige VR-App namens "VR Campus" und fügen nach und nach Funktionalitäten für blickbasierte Trigger, Controller-Erfassung, Bewegung, Objektmanipulation und UI-Implementierung hinzu.
Behandelte Themen:
- SDKs und Frameworks für die VR-Entwicklung
- Debugging und Profiling von VR-Projekten
- Positional Audio
- Blickbasierte Trigger
- Die Unity XR-APIs
- Mobile-VR-Controller-Erfassung
- Raycasting und Treffererkennung für Bewegung und Interaktion
- Implementierung von Objektmanipulation
- Optimierung von Text und UI für VR
Handheld-AR-App-Entwicklung mit Unity
Für einige der aufregendsten XR-Anwendungen ist kein spezielles Headset erforderlich. Handheld-Augmented-Reality nutzt das Potenzial gängiger Smartphones, um einen magischen Spiegel unserer realen Welt zu erschaffen. In diesem Kurs lernen Sie, mit dem Unity AR-Grundlagenpaket Anwendungen für iOS und Android-Plattformen zu erstellen, in denen die reale Welt mit virtuellen Welten kollidiert. Am Ende des Kurses haben Sie ein funktionsfähiges Unity-Projekt erstellt, dessen Code Sie auch für Ihre zukünftigen AR-Projekte verwenden können.
Behandelte Themen:
- Spatial Computing und SLAM
- Das Unity AR-Grundlagenpaket
- Pose-Tracking
- Umgebungserkennung
- Raycasting und Physik für AR
- Lichtabschätzung
- Occlusion
- Arbeiten mit ARCore und ARKit
- Beste Vorgehensweisen beim AR-Design
